Australien: Daintree & Cape Tribulation

Die artenreichen Regenwälder von Daintree sowie Cape Tribulation

Auf einem 450 Kilometer langen Küstenabschnitt zwischen Townsville und Cooktown in Australien, befindet sich der Daintree Rainforest und ist mit 135 Millionen Jahren der älteste Regenwald der Welt. Im Jahre 1988 wurde dieses besondere Paradies von der UNESCO zum „World Heritage Park“ ernannt. Diese Region in Australien ist die Heimat von etwa 3500 Pflanzenarten und ungefähr 430 Arten von Vögeln. Der bekannte Geologe Richard Daintree gab diesem einmaligen Regenwald seinen Namen.

Australien Nationalpark urwald

Klima:

Während des ganzen Jahres herrscht hier ein tropisches Klima, das mit den Südseeinseln Tahiti und Fiji zu vergleichen ist. Eine hohe Luftfeuchtigkeit und warme Nächte sind die Normalität. Eine empfehlenswerte Reisezeit sind die Wintermonate, da es nur geringe Niederschläge gibt und am Tage angenehm warm ist.

Touristische Highlights:

Der Ort Cape Tribulation ist auch für einen längeren Aufenthalt besonders geeignet. Der Gast, der sich einmal abseits der Straßen etwas Ruhe gönnen möchte, ist hier bestens aufgehoben.

Wandern und Baden:

Ein besonders schöner Strand wie aus dem Bilderbuch, befindet sich in Myall Beach, wo keine die Landschaft beeinträchtigten Gebäude stehen, denn diese befinden sich hinter den Mangrovenwäldern. In diesem artenreichen Regenwald von Queensland befinden sich eine außergewöhnlich große Anzahl von Pflanzen, die nur bei einer geführten Regenwaldwanderung den Besuchern ausführlich erklärt werden können. Das Netz der Wanderwege des Nationalparks wird noch ausgebaut und ein beliebter Weg führt von Myall Beach Walk in ca. 30 Minuten zum Strand. Eine sehr schöne Wegstrecke, die über moosbewachsene Felsen und orchideenbewachsene Baumstämme durch den Regenwald führt.

Fauna:

Im Nationalpark haben viele seltene Tiere ihre Heimat gefunden. Viele Schlangenarten und Reptilien leben in den Wäldern. Auch können an verschiedenen Flussbänken Leistenkrokodile beobachtet werden. Es ist jedoch empfehlenswert, die Cape Tribulation Tropical Research Station zu besuchen, da hier über die Flora und Fauna des Regenwaldes ausführlich informiert wird.

Flora:

Da Cape Tribulation auf dem gleichen Breitengrad wie die Südseeinseln liegt, ist die Vegetation aus diesem Grunde vergleichbar. Regenwald, Sümpfe und Mangrovenwald und eine große Anzahl endemischer Pflanzen haben den World Heritage Park geprägt.
Zu empfehlen ist ein Besuch des Canopy Tower, der im Daintree Discovery Centre direkt im Regenwald liegt. Auf dem Weg vom Daintree River nach Cape Tribulation können Besucher aller Altersklassen von dem Turm aus, auf verschiedenen Ebenen bis zu den Spitzen der Bäume, den Regenwald in seiner Ursprünglichkeit erleben und erforschen.
Besonders geführte Touren werden auch hier angeboten.

Aboriginal-Kultur:

Im Jahre 2013 wurde in dem kleinen Ort Wujal Wujal, das sich am Bloomfield River befindet, das „Bana Yirriji Art and Cultural Centre“ eröffnet. Dieses Center, bestehend aus einer Galerie und einem Atelier, ist eine völkerverständigende Begegnungsstätte besonderer Art. Der Besucher hat die Möglichkeit, den Künstler bei seiner Arbeit zu beobachten. Hier wird Kultur und die Geschichte der drei Stammesgruppen besonders bewahrt.

Hilfreiche Links:

Daintree Regenwald: http://www.daintreerainforest.net.au/
Wikipedia Cape Tribulation: https://de.wikipedia.org/wiki/Cape_Tribulation
Schweizer Spezialist für Australien Reisen: http://www.travelaustralia.ch

Malawi See – Traumhafte Feriendestination

Ferien am Malawisee dem neuntgrössten See der Erde

Der 560 Kilometer Länge und bis zu 80 Kilometer breite Malawisee fließt im Ostafrikanischen Grabenbruch in Mosambik. Der glasklare See begrüßt Urlauber bei ihren Afrika Ferien mit mehreren Nationalparks, welche artenreiche Tier- und Pflanzenwelt präsentieren und einem besonderen Cocktail aus kolonialhistorischen, landschaftlichen, kulturellen und naturkundlichen Höhepunkten. Der Malawi See gehört zu besonderes, einzigartiges Binnenmeer aus klarem Süßwasser und existiert seit mehr als einer Million Jahre. Der Malawisee bietet ein Artenreichtum mit zirka 450 Fischen insgesamt, welche ausschließlich dort lebend sind. Es gibt verhältnismäßig wenig Niederschlag rund um das Gebiet des Malawi Sees. Beim Schwimmen kann man Wassertemperatur zwischen 24 und 28 ° Celsius genießen. Landschaftlich wird das Land von Graszonen, Savannen und Wald geprägt. Der Malawi See Nationalpark ist ein rund 88 Quadratkilometer großes geschütztes Gebiet und liegt bei Monkey Bay.

Unterkunft und Verpflegung am Malawisee

Die Nationalparks bieten am Malawisee gut ausgestattete Campingplätze als Unterkünfte an. Daneben gibt es Übernachtungsmöglichkeiten wie Mittelklassehotels, Lodges und staatlich, günstige Rasthäuser. In der Regel gibt es eine international, bürgerlich Verpflegung, daneben kann man in den Genuss von fangfrischen Fisch, Tropische Früchte und Gemüse kommen.

malawi see strand

Sehenswertes und Aktivitäten in den Ferien am Malawisee

Es können an unzähligen Aktivitäten während dem Afrika Urlaub teilgenommen werden. Hier eine kleine Übersicht verfügbaren Aktivitäten

– Schnorcheln
– Schwimmen
– Tauchen
– Kanu und Kajak fahren
– Bootsfahrten
– Wasserski
– Wakeboarding
– Naturwanderungen
– Fahrradtouren
– Mountainbikefahrten
– Segeln, Angeln

Daneben sind die gewaltigen Kapichira-Wasserfälle und der Manchewe Wasserfall, welcher als höchster gilt eine beliebte Sehenswürdigkeit. Man erreicht die Kapichira-Wasserfälle von Chikawa einen befestigten Fahrweg, der steile Abschnitt in einer Senke ist in der Regenzeit unpassierbar. Nicht nur in der Regenzeit sondern auch in der Trockenzeit lohnt sich ein Besuch zu den spektakulär Kapichira-Wasserfälle, zwischen den Granitfelsen stürzt 220 Kubikmeter Wasser pro Sekunde 80 Meter tief hinunter. Als Geheimtipp zählt der Manchewe Wasserfall mit dahinter gelegenen Höhlen in die man gelangen kann.

Auf das sollte Geachtet werden

Das Generell Einhalten der Impfempfehlungen wie

– Hepatitis-A
– Polio
– Tetanus
– Diphtherie

Bei Risikogruppen oder in Risikogebieten sollten Impfungen wie

– Hepatitis-B
– Typhus
– Tollwut
– Meningitis

und Cholera vorgenommen werden. Wer auf kleineren, unbewohnten Inseln fährt möchte sollte unbedingt, besonders auf Nilpferde, Krokodile, Seepythons und große Warane achten.

Veröffentlicht unter Malawi

Cerf Island Seychellen – Ein Paradies für erholsame Urlaubstage

Cerf Island – auf Deutsch: Hirschinsel – ist eine Insel der Seychellen, die im Indischen Ozean liegt. Die kleine Insel, die in Privatsitz ist, befindet sich inmitten des Saint Anne Marine Parks, einem naturgeschützten Gebiet nahe der ungefähr 4 Kilometer entfernten Hauptinsel Mahé, die weiter westlich liegt. Deren Hauptstadt ist Victoria.

Insel Cerf – Flora, Fauna und Naturschutz

Der größte Teil der Insel Cerf Island ist von tropischem Regenwald mit sehr feuchtem Klima bedeckt. Besonders in der Mitte der Insel befindet sich purer Dschungel. Da Cerf Island darüber hinaus im Saint Anne Marine Park liegt, ist diese Region naturgeschützt. Dieser Naturschutz kommt vor allem der dortigen Unterwasserwelt zugute. Vor der Küste liegt ein noch teils intaktes Korallenriff, das durch Schnorcheln und Tauchen erkundet werden kann. Desweiteren können Tretboote und Kanus am Strand der Insel ausgeliehen werden, um auf dem seichten Wasser auf Entdeckungstour zu gehen. Darüber hinaus beheimatet Cerf Island eine kleine Kolonie von Flughunden und eine sehr seltene Art von kleinen Chamäleons. Auch Riesenlandschildkröten können Touristen und Einheimische auf der Insel beobachten, denn dort herrscht eine große Population.
traumhafte insel auf den seychellen

Traumhafte Landschaften auf den Seychellen

Unterkünfte auf Cerf Island

Die Insel beherbergt einige Hotelanlagen, die jährlich von zahlreichen Touristen gebucht werden, da die Insel als Urlaubs-Paradies gilt. Im Norden befindet sich das Luxusressort „Cerf Island Resort & Spa“, das insgesamt 24 luxuriöse Villen, aus feinstem einheimischem Holz gebaut, bietet. Dieses Ressort gilt als Geheimtipp und ist Location für Idylle und Ruhe direkt am Korallenriff und an der Spitze der Insel. Vor der fantastischen Unterkunft erstrecken sich zwei lange Sandstrände, die weiß und feinkörnig sind. Kleine Brücken und verschlungene Pfade, die durch den Dschungel führen, sind im gepflegten Gebiet der Anlage zu finden, dessen Zentrum ein sehr gut geführtes Hotelrestaurant direkt am Strand ausmacht. Die Dschungelpfade durchqueren Cerf Island einmal quer und einmal längs und während einem Streifzug können viele seltene Pflanzen und Tierarten beobachtet werden. Das Hotelrestaurant verfügt über einen Rezeptionsbereich, eine Bar, einige Lounge-Bereiche und zwei großartige und weitläufige Poollandschaften.
Das familiär geführte Hotel „L’Habitation“ im Westen von Cerf Island, welches nur über ausgesuchte Seychellen Reisebüros gebucht werden kann, eignet sich überwiegend für einen entspannenden, naturverbundenen Urlaub. Das Hotelrestaurant verwöhnt die Gäste sowohl mit internationaler als auch kreolischer Küche. Zudem gibt es eine kleine Bar und einen Swimmingpool-Bereich, der zum Abkühlen einlädt. Das neu errichtete Small Hotel „Fairy Tern“, aus zwei großzügigen Appartements bestehend, ist ebenfalls eine Unterkunft auf der Lagunen Insel. Dieses Hotel befindet sich in äußerst ruhiger Lage und unmittelbar am Strand, der einen kostenloser Kajakverleih bietet. Im Seychellen Reisebüro können individuelle Reisen gebucht werden.
Weitere Informationen: Ile de Cerf Wikipedia